|
 |
|
N@vîG@tîOn |
|
|
|
|
|
 |
|
Roller Daten => |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach langen Überlegungen war die Idee, sich einen Roller zu kaufen, nicht schlecht. Tja, aber für welchen sollte man sich entscheiden. Immerhin gibt es zig Hersteller dieser Zweiräder und wirklich Ahnung hatte ich bis dato noch nicht.
Die Wahl fiel auf den Peugeot SV 50. Es sollte ein gebrauchter Roller sein, denn diese sind erstens günstiger und zweitens laufen sie im allgemeinen besser, weil sie noch eine zugelassene Höchstgeschwindigkeit von 25km/h haben.
Dieser Peugeot, den ich liebevoll "Race Cat" getauft habe, ist ein älteres Modell, das der Hersteller heutzutage nicht mehr herstellt. Man bekommt aber nach wie vor Ersatzteile dafür, was ich sehr positiv finde.
Mein Race Cat stammt aus dem Jahre 1995, ist aber noch top in Schuß!!
Daten : Es gibt bei dem SV50 zwei Ausführungen, die sich zum einen in der Ausstattung, zum anderen in der Felgengröße und dem Gewicht unterscheiden.
Ausführung A ist meine Variante. Der Peugeot besitzt vorn eine gezogene Doppelarmschwinge und einen Zentralständer, der zum Aufbocken des Rollers gedacht ist. Junge, junge, versucht das mal, wenn ihr praktisch keine Armmuskeln habt. ^^
* Leergewicht: 90 bis 97kg
* Zulässiges Gesamtgewicht: 280kg
* Antriebsmaschine, Typ: F 052
* Hubraum: 50ccm
* Automatikgetriebe
* Elektro- und Kickstarter
* 2-Takter
* Leistung: 3kWbei 6500 min (hoch -1)
* Vergaser, Typ: PB 80 oder PA 332
* Hauptdüse: 70 oder 72
* Standgeräusch: 82dB
* Fahrgeräusch: 71dB
* Übersetzung treibendes Rad: 35/ 76,5mm
* Übersetzung getriebenes Rad: 109/ 67,5mm
* Trommelbremsen vorne und hinten
* Höchstgeschwindigkeit: 50km/ h (schafft auch mehr :-D)
* Felgengröße: E 2,50 x 10 (vorn und hinten)
* Größenbezeichnung der Bereifung: 90/ 90 - 10 50J
* Sitzplätze: 2 |
|
|
|
|
|
|
 |
|
... |
|
|
|
|
|
 |
|
Uhrz¤ît |
|
|
|
|